Ensemble!

 

Eva-Maria Damasko

Seit ihrem Erstengagement am Staatstheater Wiesbaden und der Entscheidung, nach 4 Jahren als festes Ensemblemitglied freischaffend zu arbeiten, ist sie nun hauptsächlich als künstlerische Leiterin neuartiger, performativer sowie spartenübergreifender Formate tätig.
Recherchestipendien und Projektförderungen haben es ihr in den letzen Jahren ermöglicht, sich interdisziplinär auszuprobieren und sich somit neue Fähigkeiten, wie das Erstellen von Sound- & Videocollagen, anzueignen.
Außerdem arbeitet sie als Sprecherin für Hörbücher und Film/Fernsehen (ZDF, arte,…) und ist im gesamten deutschsprachigen Raum zu hören.
www.begleiterscheinungen.me

 

Valérie Lecarte

Valérie Lecarte hat, wie ihr Name schon verrät, belgisch-französische Wurzeln. Schon während ihres Schauspielstudiums hatte sie unterschiedlichste Engagements, so z. B. auch am Staatstheater Wiesbaden, wo sie u. a. mit Konstanze Lauterbach und Daniel Karasek arbeitete. Weitere Engagements führten sie ans Staatstheater Darmstadt, die Landungsbrücken Frankfurt, das Theater Hof oder die Kammerspiele Wiesbaden. Es folgten Zusammenarbeiten mit z. B. Caroline Stolz und Boris C. Motzki. Sie ist zudem Mitbegründerin des Improvisationsduos „Impro13“. Die Schauspielerei ergänzt sie mit ihrer Tätigkeit als Coach.

Fabian Stromberger

Fabian Stromberger (*1986) studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater München. Engagements führten ihn u.a vom Theater in der Josefstadt und dem Staatstheater Wiesbaden über das Berliner Ensemble und das Wiener Burgtheater auch ans Schlosspark Theater Berlin und zu den Festspielen Heppenheim.

Er arbeitete u. a. mit den Regisseuren Robert Wilson, Claus Peymann, Leander Haußmann, Achim Freyer, Philip Tiedemann, Iris Stromberger und Caroline Stolz. Fabian Stromberger ist als Sprecher für verschiedene Formate und als Komponist tätig.

Hoerspieler092

Lucas Dillmann

Der Schlagzeuger und Schlagwerker Lucas Dillmann war ebenfalls schon in diversen Produktionen an den Staatstheatern Wiesbaden, Darmstadt und Mainz zu sehen. Seit 2014 arbeitet er beim Landespolizeiorchester Rheinland Pfalz.

Hoerspieler050

Claus Weyrauther

Am Hessischen Staatstheater Wiesbaden ist er als Veranstaltungstechniker tätig, und seit 2005 auch als Musiker aktiv. Als Pianist, Keyboarder und musikalischer Leiter bei Musical- und Schauspielproduktionen im Kleinen Haus und in der Wartburg. Seit einiger Zeit begleitet er musikalisch die Improvisationstheater-Gruppe „Für Garderobe keine Haftung“. Neben seinen Bandprojekten in unterschiedlichen Musikstilistiken unterrichtet er Klavier, Saxophon und musikalische Früherziehung.

Hoerspieler076

Timo Willecke

in Braunschweig geboren, ist Komponist, Musikalischer Leiter, Musiker und Geräuschemacher. Seit 2007 am Staatstheater Wiesbaden und zunehmend deutschlandweit an verschiedenen Theatern tätig. Sein Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von individuell abgestimmter Musik für Schauspielstücke, die er in unterschiedlichen Bestzungen (von Solo bis große Bandbesetzung) überwiegend live auf der Bühne umsetzt.

2012 hat er zusammen mit Caroline Stolz die HOER-SPIELER gegründet und ist zuständig für Text, Konzept, den Erzähler, Livegeräusche und Gitarre.

Caroline Stolz-bff3625f

Caroline Stolz 

Die 1977 in Bonn geborene Regisseurin hat an der Ruhr-Universität Bochum Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften studiert. Von 2008 bis 2014 war sie Leiterin der Spielstätte Wartburg und Hausregisseurin am Staatstheater Wiesbaden, von 2014 bis 2017 künstlerische Direktorin für Oper und Schauspiel am Theater Pforzheim. Zur Spielzeit 2017/18 wechselte sie als Schauspieldirektorin ans Theater Trier. Von 2019 bis 2024 war Caroline Stolz Intendantin am Rheinischen Landestheater Neuss.

Seit sie 2012 die HOER-SPIELER mit gegründet hat ist sie zuständig für Text, Konzept und Regie.

Ehemalige HOER-SPIELER:

Sonia Hausséguy

Norman Hofmann

Klaus Krückemeyer

Jasaman Roushanaei